EU für Trisomie 21 reagiert auf EGMR-Urteil zum „Dear Future Mom“-Video

15. September 2022

Im März 2014 wurde die „Liebe zukünftige Mama“ Kampagnenvideo, unterstützt von sieben europäischen Verbänden, wurde zum Welt-Down-Syndrom-Tag weltweit ausgestrahlt.

Dear Future Mom

Liebe zukünftige Mama

In diesem Video sprachen Menschen mit Trisomie 21 aus ganz Europa mit einer Mutter, die gerade erfahren hat, dass ihr erwartetes Kind Trägerin von Trisomie 21 ist, mit dieser Botschaft: „Menschen mit Down-Syndrom können ein glückliches Leben führen, es hängt von allen ab von uns".

Dieses Video wurde in Frankreich von der CSA (The French Broadcasting Authority) mit der Begründung zensiert, dass die Nachricht „das Gewissen von Frauen beunruhigt, die gemäß dem Gesetz andere Entscheidungen für ihr persönliches Leben getroffen haben“.

Ines De Pracomtal (ein Mädchen mit Trisomie 21, das im Video zu sehen war) und die Jérôme-Lejeune-Stiftung haben vor dem Staatsrat und nach der Ablehnung durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte im Jahr 2017 Berufung gegen die CSA-Entscheidung eingelegt. die Anerkennung des Angriffs auf die Meinungsfreiheit von Menschen mit Down-Syndrom zu fordern.

Im Jahr 2020 erklärte sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte bereit, den Fall zu prüfen, der das Recht von Inés und jedem Menschen auf eine gerechte Möglichkeit zur Meinungsäußerung anerkennt. Nach zweijähriger Prüfung hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte am 1. September 2022 endlich sein Urteil im Fall des „Dear Future Mom“-Videos gefällt. „Unzulässig“, so die Entscheidung des EGMR.

Diese Entscheidung ist enttäuschend, da sie die Stimmen von Menschen mit Down-Syndrom zensiert. Durch die Abweisung dieses Falls schlägt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte vor, dass Regierungen Druck ausüben können, um die Stimmen von Menschen mit Down-Syndrom in der Öffentlichkeit zum Schweigen zu bringen, ohne dass dies der Fall ist

y Auswirkungen oder Kritik.

EU for Trisomy 21 glaubt, dass Meinungsfreiheit die Grundlage jeder freien und demokratischen Gesellschaft ist. Sie ist im internationalen Menschenrechtsgesetz begründet, und wir glauben, dass jede Stimme eine Chance verdient, gehört zu werden. Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, Kampagnen durchführen und daran arbeiten, den Stimmen von Menschen mit Down-Syndrom in Europa und darüber hinaus Gehör zu verschaffen.

Sie können sich das Video von Dear Future Mom hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=Ju-q4OnBtNU

Andere Neuigkeiten

TOGETHER FOR INCLUSION: LAUNCHING OUR NEW EU PROJECT IN BRUSSELS

Brussels, 11–13 May 2025 - We are excited to announce the official launch of our new Erasmus+ project, Together for Inclusion: Fostering Self-Advocacy Across Europe (TIFOSSAE). From 11 to 13...

European Self-Advocates and Their Teachers to Meet in Brussels for a Celebration of Progress, Independence, and Inclusion

Brussels, 13–15 May 2025 - We are excited to announce that from May 13–15, 2025, self-advocates with Down syndrome and their social and youth worker teachers from across Europe will...

World Down Syndrome Day at the European Parliament: From Projects to Policies

Brussels, March 21, 2025 - On March 19, 2025, EU for Trisomy 21 marked World Down Syndrome Day in the European Parliament with a powerful, two-part event titled “From Projects...

Welt-Down-Syndrom-Tag 2025: Von Projekten zu Politik – Inklusion von Menschen mit Down-Syndrom in Europa

Brussels, Belgium — On March 19, 2025, EU for Trisomy 21 invited by various Members of the European Parliament (MEPs), will host a major event in the European Parliament to...

WDSD 2024 – DEAR DOCTOR CAMPAIGN

In December 2011, the United Nations General Assembly declared 21 March World Down Syndrome Day (WDSD).  On this day, people with Down syndrome and those who live and work with...

Zeit für mehr Gleichbehandlung

„Die Zukunft gehört uns“-Projekt: Veränderung und Inklusion fördern 7. Juli 2023 – Das EU-Netzwerk für Trisomie 21 freut sich, den erfolgreichen Abschluss seiner vierten Veranstaltung in... bekannt zu geben.