World Down Syndrome 2023 – Zeit für mehr Sichtbarkeit
19. Januar 2023

Am 21. März 2023 feiern wir den 16. Welt-Down-Syndrom-Tag. Unser Netzwerk EU für Trisomie 21 wird natürlich auch dieses Jahr wieder mitfeiern.
Take a look at our official report [email protected].
Online-Veranstaltung
In diesem Jahr beginnen wir unsere Feier mit einer Online-Veranstaltung am 16. März mit dem Titel „Zeit für mehr Sichtbarkeit“ im Rahmen unseres Projekts „Die Zukunft gehört uns“. Bei dieser Veranstaltung sprechen Selbstvertreter aus ganz Europa darüber, wie Sichtbarkeit allein einen großen Unterschied machen kann, wenn es darum geht, (Syndrom-)Stereotypen in den Köpfen der Menschen abzubauen. Alle unsere Referenten arbeiten in inklusiven Restaurants oder Cafés und erzählen uns aus ihrem Leben und den Gesprächen, die sie mit ihren Kunden führen.
Abbau von Stereotypen des Down-Syndroms, eine Tasse nach der anderen
Am 20. und 21. März finden in verschiedenen Ländern Veranstaltungen statt, bei denen Entscheidungsträger gemeinsam mit Menschen mit Down-Syndrom in inklusiven Cafés und Restaurants zum Kaffee trinken treffen werden. Am 21. März werden im Mikey Mouse Cafe im Europäischen Parlament in Brüssel Menschen mit Down-Syndrom für einen Tag arbeiten um dort mit den Politikern in Kontakt zu treten.
Diese Veranstaltungen bieten Entscheidungsträgern aus der gesamten EU die Gelegenheit, mit Menschen mit Down-Syndrom zu sprechen und von ihrer Perspektive zu lernen. Dieses Jahr ist dies besonders wichtig, da wir uns auf die EU-Parlamentswahlen im Jahr 2024 vorbereiten und viele Menschen mit Down-Syndrom zum ersten Mal wählen dürfen.
Um sicherzustellen, dass dieser Tag ein voller Erfolg wird, arbeitet EU for Trisomy 21 mit lokalen Kaffeehäusern zusammen, die Menschen mit Down-Syndrom beschäftigen, sowie mit Berufsschulen und Politikern auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Bereits jetzt haben Menschen in ganz Europa ihre Teilnahme zu der Aktion zugesagt (siehe Karte).
Wir haben bereits Menschen in ganz Europa, an denen Sie als Freiwilliger teilnehmen können, oder Sie können Ihre eigene Veranstaltung in Ihrer Stadt organisieren. Kontaktieren Sie uns gerne per [email protected]
Wir hoffen, dass Sie an dieser Feier teilnehmen und uns helfen, ein besseres Bild von Menschen mit Down-Syndrom bei Politikern und der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Gemeinsam können wir das Leben von Menschen mit Down-Syndrom positiv verändern und eine integrativere Gesellschaft für alle fördern.